SP014 – Soost-Shitstorm


Download <> Dateigröße: 68,2 MB <> Spieldauer: 1:36:55 Minuten

Folge 14 ist da! Thomas ist wieder “in bed” – allein und erkältet. Dennis unterstützt deswegen tatkräftig und so laufen die beiden dann doch zur philosophischen Höchstform auf.

Teaser auf kommende Shows:
Die weiteren Hörerfragen werden aufgearbeitet und beantwortet.
Thomas erzählt dann endlich mal vom Whisky-Tasting.

SHOWNOTES:
Wir sprechen über
Die Shopping-Qualitäten von Sabrina, Dennis war im reisenden Bach zum Geocaching, Das Verhalten von Thomas und Dennis nach Fußball-Niederlagen, Thomas war in der Schule als einziger Schüler nach dem Sport duschen, Dennis hat ein Bier-Fondue probiert, Dennis erzählt von seinem Kunstlehrer, Thomas war mal eine Doppelstunde lang Samoth Eppop, Die Kult-Filme “Die Lümmel von der ersten Bank”, Kultserien wie Baywatch, Knight Rider, A-Team und Co., Lee Major alias Colt Seavers und den Song “The unknown Stuntman”, Michael Landon, Rauchen, Thomas und Dennis sind “Ins kalte Wasser geh”-Memmen, Thomas war auf dem “Alten Peter” in München”, Dennis war beim FC Köln und sein Block-Nachbar hat gekokst, Hörerfrage: “J.Lo oder Sylvie van der Vaart?”, Thomas versteht den Sinn von Schmuck nicht, Die schlimmen “Mach ne Ausbildung”-Songs, Der TV-Bericht von Thomas bei “Körperwelten für Blinde”, Spendenaktionen, Die Mobbing-Frau bei Youtube und die vielen Spenden, Die Pinguin-Pullis, Hörerfrage von @Latenightblock “Was habt ihr in der Jugend geschaut”, Die Katja Burkard-Parodie von Switch, Die Kate Abdo-Parodie von Switch, Der Shitstorm gegen den Wendler, Das teuerste Nummernschild der Welt, Das “München”-Spiel von Thomas und Sabrina, Der Trinkspruch der Folge.

 

6 Gedanken zu “SP014 – Soost-Shitstorm

  1. Hallo Thomas, Hallo Dennis

    War wieder ne super Folge. Finde es geil das Ihr euch Woche für Woche die 90 min zeit nehmt und mir die Arbeit verschönert. Danke dafür.

    Habt ihr eigentlich mal eine Folge zu dritt geplant? Wäre sicher toll

    Ihr zwei habt mich mit dem Geocache Fieber angesteckt. Werde das ganze jetz auch mal ausprobieren. Ist bestimmt ne schöne Sache jetzt im Herbst.
    Für Anfängertipps bin ich natürlich offen und dankbar

    Da ich ne 40 Std hab aber euer Podcast “nur” 90 min geht wollte ich fragen ob Ihr Empfehlungen für mich habt?

    @Dennis

    Ich wollte mit der Sido Bushido richtigstellung keine Rosinen rauspicken, ich mag die Dinger nämlich garnicht 😉
    Da ich aber in jungen Jahren eine Zeit hatte in der ich diese Musik gehört habe (was sich Gott sei dank wieder gelegt hat) und die Karrieren weiterhin verfolgt habe, war es mir ein Bedürfnis das ganze nebenbei richtig zu stellen. Da Sido mir eigentlich so ganz sympathisch ist und Bushido ein intolleranter assi war, ist und auch bleibt.

    Dann wünsch ich euch ne angenehme stressfreie Woche und freie mich auf Folge 15

    Grüße
    Dennis

  2. Hey Dennis,

    muss dir auch Recht geben. Bushido ist mit großem Abstand der größere Assi! Homophobes, frauenfeindliches Arschloch! Sido hat sich gemacht, aber so ganz bekommt man den Assi aus einem Ex-Assi halt doch nicht raus. :)

    Wegen Cachen können wir gern mal zusammen losziehen – einfach melden.

    Und Danke für die vielen Kommentare von dir – freut uns/mich immer wieder sehr so ausführliches Feedback zu bekommen!

    Es ist übrigens eine Folge mit allen bisherigen Philosophen geplant. Inklusive Whiskyverköstigung! Dauer aber noch was – vielleicht zur 20. Folge.

    Gruß
    Thomas

  3. Erst mal: Da nich für! Wieder mal grandios die Folge, diese Unterhaltung während der Arbeit ist Gold wert. Ich bin gerade noch etwas – wie soll ich sagen – paralysiert von den Azubi-Spots. Heilige Scheiße…
    Fand ich auch klasse mit den Serien von “früher”. Zu Knight Rider – das Original mit David Hasselhoff finde ich auch heute noch irgendwie ganz geil. Ich habe letztens mal so ne Art Remake gesehen, und das ging gar net. Es fehlte halt der leicht prollige 80er Jahre-Charme. Die Klassiker kann man halt nicht noch mal aufkochen. Ausnahme: Starsky & Hutch als Film mit Ben Stiller und Owen Wilson.

    Nun denn, einen schönen Championsleague-Abend wünsch ich, und bis demnächst!

  4. Ahhhh,

    wie konnte ich bloß Black Emanuelle in meiner Frage vergessen!
    Ansonsten bin ich mit der Beantwortung sehr zufrieden.
    Das sind ja echt so Dinge, über die man an einem Stammtisch auch reden kann.

    Ein Hörertreffen in Köln wäre natürlich Mega genial, da wäre ich natürlich dabei, wenn ich nicht arbeiten muss.

    Grüss

    Schöne Grüsse und macht weiter so!

  5. Liebe Stammtischphilosophen,
    der Empfang in Österreich ist hervorragend und daher verfolge ich auch noch immer jede Folge. 😉
    Jetzt muss ich mich aber einmal beschweren 😉 : Jede Woche macht ihr mir mehr Lust auf Geocaching – ich würde das so gerne mal ausprobieren – doch leider gibt es das bei uns in Österreich bzw bei mir in der Umgebung noch nicht. :(
    Ich freue mich trotzdem schon auf die nächsten Folgen! :)

    Liebe Grüße aus Österreich,
    Lisa

  6. Lieber Thomas, gerade hör ich, dass du Ausschlag bei Kreolen bekommst. Ich hab da so eine Theorie – umso größer der Ohrring – umso größer der Schlampenfaktor. Auch gut in Verbindung mit Boleros.

    Ansonsten, der Podcast ist großes Kino!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>