SP055 – Wolpertinger-Pschorr


Download <> Dateigröße: 78,60 MB <> Spieldauer: 1:38:07 Minuten

…uuuuuuuuund da simma wieder! Thomas und Sabrina machen zum ersten Mal Urlaub mit Anton. Neben einer Bergtour und einem Wies’n-Besuch finden die zwei auch noch Zeit für eine neue Philosophen-Folge. Viel Spaß!

Am 29.12. nehmen wir wieder im Gasthaus zum Ritter in Eichenbühl den großen Jahresrückblick auf (HIER GEHT ES ZUR FACEBOOK-VERANSTALTUNG). Über kleine Zuwendungen in Form von interessantem Alkohol, Speisen oder sonstigen Sachen, die zu einer solchen Folge passen, würden wir uns sehr freuen. Wer weniger kreativ ist, kann uns gerne auch einen Suff-Groschen überweisen. Alle Spenden werden in die Aufnahmetechnik, Alkohol und Essen für den Abend investiert. Die Adresse steht im Impressum, Spenden könnt ihr per diskretem Umschlag, per PayPal und Flattr (siehe rechts) oder auf Anfrage auch per Überweisung zukommen lassen.

Hörer-Frage:
– Was wünscht Ihr Euch für den Jahresrückblick 2013?
– Was ge- und missfällt Euch allgemein an den letzten Folge?

SHOWNOTES:
Wir sprechen über
Die Garmisch-Classic-Rundfahrt
Chinesin stürzt 500m von der Zugspitze
Amazon-Bewertungen der Baby-Björn-Trage
Wolpertinger
Thomas, Sabrina und Anton auf der Alm
Thomas mit Anton auf dem Oktoberfest
Lore Hock und das Waldaschaffer Frauen-Kabarett
Azubi bei ALDI gefesselt und bemalt
Altweibersommer (Die Klage am Landgericht war schon 1989!)
Hawaii ändert Perso von Frau mit Megalang-Namen
Hacker-Pschorr-Brauerei
Oktoberfest in München
Neues aus dem Krizsan

12 Gedanken zu “SP055 – Wolpertinger-Pschorr

  1. Hallöchen Thomas & Sabrina,

    eine tolle Folge, was habe ich mitgelacht, super!

    Zu den Kommentar von Simon bei FB: Freut mich, dass ihr es süß fandet :-), würde ich in der Form auch immer wieder schreiben. Wusste nicht, dass ihr euch kennt, hoffe er nimmt es mir nicht übel, liebe Grüße!

    Was mir an den letzten Folgen gefällt/missfällt: Mir gefällt alles, was ihr über Stammtischphilosophen macht, ich liebe es, wie ihr euren Alltag, oder Alltagsthemen im Podcast verpackt!

    Zu euren Jugendzeiten: da erkenne ich mich auch noch wieder, von wg. Charts mit Kassette aufnehmen, habe ich fast jede Woche gemacht.

    Zum Jahresrückblick wünsche ich nichts weiter, als das ihr so fein & super bleibt, wie ihr seid.

  2. Hallo Thomas,
    Ich wollte letzes mal sogar einen Kommentar verfassen, aber mir ist echt nichts eingefallen.
    Die Folge war nicht schlecht. Bei der Geschichte mit dem Radfahrer habe ich echt laut loslachen müssen.

    Was genial für den Jahresrückblick wäre, wäre auf jeden Fall wieder ein Song von Thomas (-;
    Er sollte auch wieder so aufgebaut sein, wie letztes Jahr, also mit dem Diskutieren über Geschehnisse aus dem Jahr. ABER BITTE: Gibt dem Felix keine Flöte mehr oder nehmt sie ihm wenigstens ab (=

    Zur letzten Ausgabe: Ich weiß nicht. Das klang alles irgendwie etwas träge. Keine Ahnung warum. Kann daran liegen, dass man bei der Folge davor mit Zack etwas Anderes gewohnt war. Trotzdem war es unterhaltsam

    Ich sende dir hier noch ein Bild von der Rückseite des Trikots unseres städtischen Eishockeyclubs. Ich glaube, es gefällt dir (-:
    http://imageshack.us/f/163/bf0o.jpg/

  3. Servus ihr zwei, bin gerade bei Minute 30 und überleg gerade wie oft Thomas schon die taucherkrankheit Story erzählt hat…

  4. Hallo Thomas, Hallo Zabrina

    War ne lustige Folge sehr schön
    Jaa Thomas, da muss ich wohl mal ein ernstes Wörtchen mit der Sandra reden, wenn ich mal wieder zus Büchlers komm 😀 mega Geil, hab so gelacht.

    übrigends ist dein glatzköpfiger Inder kein anderer wie Tedros Teclebrhan
    berühmt geworden durch sein Integrationsvideo auf YouTube

    Dieser ist am 28.12 in Aschaffenburg und ich hab Tickets…Ole Ole

    In diesem Sinne…”was labersch duu” 😉

  5. Thomas und Sabrina
    Geile folge 😉 aber wandern heist bei mir daheim gehen NICHT fahren !!!
    Seid aber der beste podcast der Welt !!!! 😉
    Euer Ludwig
    Ps.
    Grüße an alle Philosophen !

  6. Daaaaaankeeee,

    dass ich bei Euch immer wieder meine im tiefsten Inneren verborgene masochistische Ader ausleben kann. Denn auf eines ist Verlass: Für Jana gibt’s jedes Mal garantiert eins in die Fresse! Weiter so! Ich hab ja nichts anderes verdient, ich treulose Tomate.

    Apropos: Da ich ja (obwohl ich es fest eingeplant hatte) NICHT zum Jahresrückblick erscheinen kann, möchte ich zumindest eine Idee beisteuern: Ich nenne es “Honigdusche-Wichteln”. Folgendes stelle ich mir darunter vor: Jeder zieht vorab – wie beim normalen Wichteln – den Namen eines anderen Philosophen. Keiner verrät, wen er hat und beim Ziehen des eigenen Namens gibt’s eine Wiederholung. Und dann bereitet jeder für den, den er gezogen hat, eine Kleinigkeit vor. Eine persönliche Kleinigkeit, sprich: ein Gedicht, einen Sketch, ein Lied, ein Flötensolo, das nur dem Betreffenden gewidmet ist und dessen Besonderheiten (natürlich nur die guten, ist ja eine Honigdusche, und außerdem ist ja fast noch Weihnachten) bespielt. Vielleicht wär das ja was. Ansonsten könnt Ihr daraus ja auch eine Hörerkommentaraktion machen (dann halt lesbar statt hörbar). Wär doch mal interessant, welche Eigenschaften wir Euch so zusprechen, oder?

    Zur letzten Folge: Mitnichten war die langweilig! Ich zum Beispiel mag die Folgen mit Felix total gern. Und die mit Dennis! Und mit Sabrina! Nein, ehrlich, ich glaube nicht, dass die (sehr) wenigen Kommentare hierbei eine Abwertung bedeuten. Vielleicht müsst Ihr uns einfach zwischendurch mehr in den Arsch treten (da ist sie wieder, die masochistische Ader) und uns ans Kommentieren erinnern oder mit provokanten Thesen/Fragen dazu zwingen.

    In diesem Sinne: Weiter so! Alle!

    die Jana

  7. Lieber Thomas
    Hab ich bei meinem letzten Kommentar vergessen Rainer is schlimmer als Jana ihr zieht über sie her obwohl sie die folgen hört . Rainer nicht liest bloß die shownotes
    Euer ludi

  8. Hallo liebe Philosophengemeinde,

    ich fand die letzten Folgen alle gut, war allerdings nicht im Zeitplan.

    Wünsche an den Jahresrückblick Fällen mit schwer, da ich das letzte mal schon begeistert war. Aber schön wäre es wenn ihr weiter als Juni kommt 😉

    Diesmal versuche ich es zu schaffen auch dabei zu sein.

    Gruß
    Fabian

  9. Tschuldigung, hab es verpennt. Am 19.10.76 war ABBA mit Mississippi auf dem ersten Platz. Bin ich auch nicht stolz drauf. Wär mein Alter früher nicht so schüchtern gewesen, hatte ich was geileres zur Geburt gehabt!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>